Gabriele Grabinger, geboren in Mannheim, ist eine vielseitige und renommierte Musikerin, Texterin, Musikpädagogin, Moderatorin und Chorleiterin.
Sie ist mit dem Pianisten, Produzenten und SWR-Redakteur Peter Grabinger verheiratet und Mutter von drei Kindern.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Nach ihrem Studium der Germanistik, Musikwissenschaft und Schulmusik in Mannheim und Heidelberg begann sie ihre Karriere am Konservatorium Mannheim. Dort unterrichtete sie Musiktheorie,
Stimmbildung und Chorleitung. Seit 1989 bis 2007 war sie Dozentin für Chorleitung an der Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen und leitet internationale Workshops, darunter Projekte mit dem
Chinesischen Staatschor.
Grabinger war Mitglied der Gächinger Kantorei unter Helmut Rilling und wirkte bei Schallplattenaufnahmen von Oratorien und Bachkantaten mit. Zudem war sie Co-Dirigentin der Oper Moses und Aron
von Arnold Schönberg am Nationaltheater Mannheim. Neben ihrer Lehrtätigkeit am Erich Kästner Gymnasium in Eislingen (von 2001 bis 2009) leitet sie bis heute zahlreiche Chöre unterschiedlichster
Genres: Pop
und Showformation „Murphysingers“, Stuttgart (bis 2024), den Frauenchor „Anima Musical“, den Männer-Prokektchor Jesingen, den gemischten Chor in Zell unter Aichelberg und, seit 2013 die
Bürgermeisterformation der Voralb-Gemeinden „Schultes Harmonists“. 2025 übernimmt sie die Chorleitung der „Staufer-Festspiele“, Göppingen.
Musikalische Erfolge
Gabriele Grabinger hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb 1981. Mit dem Marburger Vokalensemble unternahm sie 1982 eine Tournee durch Südamerika. 2013
wurde sie beim SWR4-Chorduell als beste Chorleiterin Baden-Württembergs ausgezeichnet.
Als Sängerin und Texterin war sie 15 Jahre lang Teil der Neuen Böhmischen Blasmusik und trat in Fernsehshows sowie auf internationalen Tourneen in Europa, den
USA und Südamerika auf.
Künstlerisches Wirken
Gabriele Grabinger vereint in ihrer Arbeit verschiedene Musikstile wie Gospel, Spirituals, Jazz, Pop, Rock sowie Barock- und klassische Musik. Sie schätzt traditionelle Volkslieder ebenso wie
moderne Blasmusik. Mit ihren Chören entwickelt sie abwechslungsreiche Programme, die sowohl Sängerinnen und Sänger als auch das Publikum begeistern.
Weitere Tätigkeiten
Neben ihrer musikalischen Arbeit ist Gabriele Grabinger auch in der Kulturförderung aktiv. Sie hat Kulturkonzepte für Firmen, Kommunen und private Events entwickelt. Zudem ist sie Autorin von
Theaterstücken wie Ein (un)mögliches Eheleben und hat zahlreiche CD-Produktionen geleitet.
Ihr Engagement für die Musik erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte – eine beeindruckende Karriere geprägt von Leidenschaft, Kreativität und musikalischer Vielfalt.